Zum Inhalt springen
Projekt

Stärkung des AI Act der Europäischen Union

Was ist der AI Act der EU?

Der AI Act (offiziell Verordnung über künstliche Intelligenz genannt), ist ein Gesetz der Europäischen Union zum Thema KI. Es ordnet Anwendungen von KI einer von drei Risikokategorien zu (inakzeptabel, hohes und geringes Risiko) und reguliert sie entsprechend.

Unser Policy-Team hat eine thematische Website eingerichtet, die das Gesetz selbst, Analysen und aktuelle Updates über die neuesten Entwicklungen der Gesetzgebung enthält. Um mehr über das Gesetz zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website oder melden Sie sich für unseren Newsletter zum Thema an.

Website zur KI-Verordnung

Alles, was Sie über den AI Act der EU wissen müssen, an einem Ort

Der Zweck dieser Website ist es, aktuelle Informationen über den AI Act bereitzustellen. Sie enthält einige Tools, die wir entwickelt haben, um die Umsetzung des Gesetzes zu unterstützen, darunter unseren AI Act-Explorer und den Compliance Checker.
Besuchen SIe die Website

Unser Standpunkt

Sie können unser Positionspapier herunterladen, um mehr darüber zu erfahren, wie das Gesetz unserer Meinung nach verbessert werden kann. Unser Standpunkt wurde in enger Absprache mit unserem Netzwerk führender KI-Forscher und Think Tanks, wie etwa dem Center for Human Compatible AI (CHAI), entwickelt.

Bevor die EU-Komission den Gesetzesentwurf veröffentlichte, reichte das FLI diesen offenen Brief von einigen der führenden europäischen KI-Forschern und Feedback zu dem ursprünglichen Diskussionspapier ein.

Wichtige Dokumente

Das FLI-Team für politische Arbeit untersucht bestimmte Aspekte des AI Acts und gibt Empfehlungen ab. Sie können hier auf diese Papiere zugreifen:

Feedback des wissenschaftlichen Gremiums der EU

November 2024

Wettbewerb in der generativen KI: Feedback des Future of Life Institutes zur Konsultation der Europäischen Kommission

März 2024

Manifest für die Europäische Kommission 2024-2029

März 2024

FLI KI-Haftungsrichtlinie: Zusammenfassung

November 2023

Schreiben der Zivilgesellschaft GPAIS aus dem Oktober 2022

Oktober 2022

Ein Vorschlag für eine Definition von Systemen der künstlichen Intelligenz mit allgemeinen Zwecken

Oktober 2022

FLI Positionspapier zum AI Act der EU

August 2021
Unsere Inhalte

Verwandte Inhalte

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnten Sie auch diese interessieren:
Unsere Inhalte
Unsere Arbeit

Andere Projekte in diesem Bereich

Wir arbeiten an einer Reihe von Projekten in einigen Schlüsselbereichen. Hier sehen Sie einige unserer anderen Projekte in diesem Arbeitsbereich:

Religiöse Perspektiven auf eine positive KI-Zukunft

Der Großteil der Weltbevölkerung gehört einer Religion an. Dennoch sind die Perspektiven dieser Religionen in den strategischen Diskussionen über künstliche Intelligenz weitgehend abwesend. Diese Initiative zielt darauf ab, religiöse Gruppen dabei zu unterstützen, ihre glaubensspezifischen Bedenken und Hoffnungen für eine Welt mit KI zu äußern und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um Schäden abzuwenden und Vorteile zu realisieren.

Empfehlungen für den AI-Aktionsplan der USA

Der Vorschlag des Future of Life Institute für den KI-Aktionsplan von Präsident Trump. Unsere Empfehlungen zielen darauf ab, die Präsidentschaft vor dem Kontrollverlust über KI zu schützen, die Entwicklung von KI-Systemen frei von ideologischen oder sozialen Agenden zu fördern, amerikanische Arbeitnehmer vor Arbeitsplatzverlust und Ersatz zu schützen und vieles mehr.
Unsere Arbeit

Abonnieren Sie den Newsletter des Future of Life Institutes.

Schließen Sie sich den über 40.000 anderen an, die regelmäßig über unsere Arbeit und Schwerpunktbereiche informiert werden.
WolkeLupeKreuzPfeil-nach-oben
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram